Bizarre-Radio präsentiert

The Gathering
Hollands Band Nr. 1
Was the Gathering aus den Niederlanden so besonders macht ist erst einmal die Tatsache, das keines der bisher erschienenen Alben dem anderen glich. Seit 14 Jahren schon erschaffen the Gathering ständig neue musikalische Horizonte, in dem sie verschiedenste Stile mit einander kombinieren und dann daraus ergreifend schöne Songs entstehen lassen.
Es begann einst als Death-metal Projekt und wandelte sich im Laufe der Zeit zu dem, was sie selber mit Triprock beschreiben.
Das Debüt Album „Always“ (erschienen 1992) war schon insofern beachtlich, als das the Gathering eine der ersten Bands war, die klaren Frauengesang mit männlichen Growls verbanden, und damit den Weg für heute erfolgreiche Acts wie Within Temptation oder Nightwish ebneten. Vor zehn Jahren ersetzte die charismatische Chanteuse Anneke van Giersbergen den damaligen Sänger und durch die folgenden Alben „Mandylion“ und „Nighttime birds“ wurden sie auch über die typische Szene hinaus bekannt.
Nicht zuletzt deswegen, weil Annekes Stimme ein unglaubliches Potential hat, oft wird sie deshalb auch mit Tori Amos oder Elizabeth Fraser ( Massive attack) verglichen.
Als Einflüsse nennt Anneke auch Ella Fitzgerald, was wiederum zeigt, das the Gathering genreübergreifend offen sind.
„How to measure a planet“, das experimentelle Doppelalbum, für das Produzent Attie Bauw (Scorpions) verantwortlich zeichnete, erschloss daher neue musikalische Wege, um die Entwicklung fortzuführen . Ohne sich zu verraten oder neu zu erfinden haben the Gathering wie selbstverständlich in der Rock- und Metal Branche die Tore geöffnet für neue Einflüsse.
Es wird poppiger, verspielter, und vor allem auch electronischer. Alles ist möglich, Grenzen werden wie selbstverständlich ad absurdum geführt, was zu einer sehr heterogenen Fanbase der Band geführt hat. Die Vocals werden immer mehr hervorgehoben, Anneke wird mehr und mehr umrahmt von der Musik. Wer die Band live erlebt hat , kennt diese unglaubliche Präsenz, die Intensität ,die auf der Bühne entsteht, und in einer Zwieprache mit der Hörerschaft mündet. Auch in den USA konnten the Gathering Fuss fassen und tourten dort im Jahre 1999. Dann erschienen im Jahre 2000 gleich zwei Alben der immer bekannter werdenden Niederländer: „If_then_else“ und das Live Album „Superheat“. Vor zwei Jahren erfolgte dann die Veröffentlichung der DVD „In Motion“ .Schliessslich wird mit „Souvenirs“ mit einem neuen Studioalbum auch ein neues Zeitalter eingeläutet, auch deshalb, weil man sich von Century Media trennt, und mit Psychonaut Records eigene Wege geht. Lange schon haben sie nichts mehr mit Metal oder dunklem schweren Rock im Sinn, the Gathering erfanden daraufhin für sich selbst den Begriff des Triprock, eine Verschmelzung aus Triphop und Rock. Ein Begriff, der treffend beschreibt wie zart die elektro Effekte , dramatische drums und die weichen Gitarren um die ausdrucksstarke Stimme der Ausnahmesängerin Anneke herumwinden, sie einrahmen und mit einander verschmelzen.
Es erschien Anfang diesen Jahres ein Semi-acoustic Album mit dem Titel „Sleepy buildings“, mit dem sie auch tourten. Dabei wurden sowohl alte als auch neue Stücke halbakustisch dargeboten ,teilweise bekamen sie dadurch ein komplett neues Gesicht. Athmosphärisch dicht und authentisch dargeboten ,haben auch die früher derber gespielten Songs nicht an Intensität verloren. Wer sie noch nicht live erlebt hat, sollte nun nicht länger zögern.
Wir freuen uns, die nun anstehende Tour mit präsentieren zu dürfen.
Bizarre-Radio präsentiert: THE GATHERING on tour
29.11.2004 Lahr / Universal D.O.G.
30.11.2004 Nürnberg / Hirsch
01.12.2004 Frankfurt / Batschkapp
02.12.2004 Hannover / Faust
03.12.2004 Krefeld / Kulturfabrik
Kristin Feldmann, 22.09.2004
Weitere Cd-Besprechungen und Stories
Leserkommentare
Zu dieser Tourpräentation wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Techniques Facebook Destroyed My Green Bay Packers 19.04.25, 22:21 // FeliciaTWillett
- Erklärung zum Thread 15.04.25, 16:20 // oliiwa6899
- Led by head coach Kyle Shanahan 11.04.25, 14:32 // NormaJWashington
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 06.04.25, 03:30 // AmyETarkington
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 01.03.25, 22:32 // TamaraNWofford
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2