Bizarre-Radio empfiehlt

Glen Hansard

Glen Hansard

München, Kesselhaus
19.10.2015

Den meisten Fans dürfte der irische Musiker und Songwriter vermutlich vom Film "Once" (2006) her bekannt sein, spielte er doch in diesem schönen Liebesfilm die männliche Hauptrolle. Zusammen mit seiner weiblichen Partnerin, der Pianistin und Sängerin Markéta Irglová sorgte Glen Hansard auch unter dem Projektnamen The Swell Season für die gefühlvolle Musik zum Film. Für den Titel "Falling Slowly" aus dem Soundtrack erhielten sie 2008 den Oscar in der Kategorie "Bester Song".

Seine Karriere begann Glen Hansard allerdings schon einige Jahre früher im Teenageralter, als "busker", als Straßenmusiker auf Dublins Strassen und in den Kneipen der irischen Hauptstadt. 1990 gründete er die erfolgreiche irische Rockband The Frames, in deren Reihen auch "Once"-Regisseur John Carney am Bass wirkte. Ältere Fans könnten Glen Hansard gar als einen der Musiker (er spielte die Rolle des Outspan Foster) aus Alan Parkers flottem, erfolgreichen Musikfilm "The Commitments" (1991) kennen. The Frames bestanden 16 Jahre lang und veröffentlichten sechs erfolgreiche Alben.

Mit Swell Season nahm Glen Hansard zwei Alben auf, ehe er 2012 das Soloalbum "Rhythm And Repose" veröffentlichte. Begleitet von einigen The Frames-Kollegen sowie Musikern aus den Bands von Bob Dylan, Leonard Cohen, Bruce Springsteen und Bon Iver, legte Hansard seine bislang persönlichste Arbeit vor. Die Songs erzählen Geschichten aus seinem Leben, Glen Hansard besinnt sich in den gefühlvollen Kompositionen auf seine Anfänge als Straßenmusiker. Die anschließende Deutschlandtournee war ausverkauft und geriet zu einem der intensivsten Live-Ereignisse des Jahres.

Auch darüber hinaus ist der 45jährige Musiker höchst aktiv. Er schrieb zwei Songs für den Soundtrack des Kino-Thrillers „The Hunger Games“. Ferner tourte er erneut über die Independent-Filmfestivals mit seiner Dokumentation „The Swell Season“, die die besondere Spannung und Dynamik im künstlerischen Austausch zwischen ihm und Irglóva widergibt. Zu guter Letzt trug er seinen kreativen Part zur Umsetzung von „Once, The Musical“ bei, das seit März 2012 erfolgreich am Broadway läuft und mit acht Tonys – den Musical-Oscars – geadelt wurde.

Jüngst ist die EP 'It Was Triumph We Once Proposed ... Songs Of Jason Molina' erschienen. Ein Werk, auf dem sich Hansard den Songs der vor zwei Jahren viel zu früh verstorbenen Songwriterlegende Jason Molina (Songs:Ohia und Magnolia Electr. Co) vornimmt.

Ein neues Album von Glen Hansard ist in Vorbereitung.



Tourdaten:
7.10. Hamburg, Docks
8.10. Berlin, Admiralspalast
10.10. Leipzig, Täubchenthal
12.10. Köln, Live Music Hall
19.10. München, Kesselhaus


Michael Hellstern13.08.2015

LINKS

Weitere Cd-Besprechungen und Stories
Glen Hansard - Ladies and Gentlemen: Glen Hansard and the Munich Gospel Choir [Konzertbericht]

Leserkommentare

Zu dieser Konzertempfehlung wurde noch kein Kommentar geschrieben.

  • Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.

BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT