Interview

Emergency Gate - Brutal ehrlicher Fingerzeig in Richtung Moshpit

Emergency Gate

Brutal ehrlicher Fingerzeig in Richtung Moshpit

Emergency Gate gehören schon seit einigen Jahren zum deutschen Metalzirkus und dennoch scheinen sie von vielen recht stiefmütterlich behandelt zu werden. Grundlos wie wir von Bizarre Radio finden, denn immerhin haben die Jungs neben einer erfolgreichen Teilnahme beim Metalfest Open Air 2012 auch schon eine ausführliche Supporttour mit Kreator vorzuweisen. Mit „You“ präsentiert die bayrische Modern Metalband nun ihr neustes Studioalbum. Gespickt mit harten, treibenden Metalsounds, tiefen Growls und melodischen Keyboardpassagen ist „You“ ein erster musikalischer Lichtblick im sonst so grauen und tristen Winter 2013. Kein Wunder also, dass wir ein wenig mehr über die sympathische Band und ihre Musik in Erfahrung bringen wollten. Wir haben uns daher kurzerhand Gitarrist Udo Simon geschnappt und mit ihm über die Arbeit an „You“ gesprochen.

Bizarre Radio: Erst einmal vielen Dank, dass du dir die Zeit für dieses Interview genommen hast. Ihr habt ja jetzt vor kurzem euer neustes Werk „You“ veröffentlicht. Wie würdest du das Album aus eurer Sicht heraus beschreiben?

Udo: “You” ist ein sehr melodisches Metal/Metalcore Album, das bestens zum abgehen, abfeiern und mitsingen geeignet ist, aber auch gut in Ruhe zu Hause genossen werden kann.

BR: Welche Songs liegen euch besonders am Herzen und wieso? Was verbindet ihr damit?

Udo: Ich bin noch jemand, der Alben am Stück hört und sich nicht einzelne Lieder bei YouTube reinzieht. Insofern ist für mich auch bei unseren Alben das Gesamte sehr wichtig.
Zu meinen Lieblingsliedern auf der neuen Platte (gerade live) zählen „Moshpit“, „rEvolution“, „Regret“, „You“ und „Mindfuck“. Aber die anderen sind eigentlich auch geil :) Für Matthias sind „Lean on Words“ und „Breathless“, das er für seine Frau geschrieben hat, sehr besonders.

BR: Der Titel „You“ ist ja nun sehr kurz und knackig. Dadurch klingt er fast wie eine Art Fingerzeig auf jeden einzelnen eurer Fans. Wie ist er denn entstanden und was genau steckt dahinter?

Udo: Du liegst da schon fast richtig. Zu aller erst muss man sagen, dass der Titeltrack “You” schon vorher existierte und so hieß. Als wir zusammen gesessen waren und über den Albumtitel geredet haben, sind wir auch die Trackliste durchgegangen und haben geschaut, ob etwas passt. Bei “You” kamen uns dann schon viele Ideen. “You” ist ja kein Konzeptalbum, aber wir haben gemerkt, dass die ganzen Titel irgendwie um Dinge gehen, die man mit “You” bezeichnen kann. Die Person, die man liebt, die Person, die man hasst, das Publikum, sogar man selbst, wenn man in einen Spiegel schaut oder mit sich selbst redet. Somit bildet der Titel einen perfekten Rahmen für das gesamte Album.

BR: Kommen wir doch mal auf’s Songwriting zu sprechen. Viele Künstler nutzen ja den Prozess des Songwritings, um dadurch eigene Erlebnisse und Schicksalsschläge zu verarbeiten. Je nach Gefühlslage entstehen dabei ja tendenziell härtere Songs oder softe Balladen. Bei eurem Album hat man, mal mit Ausnahme vom sanfteren „Lean On Words“ eher das Gefühl, dass ihr versucht habt es derbe krachen zu lassen. Was steckt also hinter euren Songs? Und wer war bei „You“ für’s Songwriting verantwortlich?

Udo: Um die Grundstrukturen kümmern sich hauptsächlich Matthias (unser Sänger) und ich. Aber gerade bei “You” haben wir im Gegensatz zu den vorherigen Alben viel mehr die ganze Band mit einbezogen. Und es ist wahr, dieses Mal haben ich und Matthias sehr viel Persönliches einfließen lassen. Ich darf da mal den deutschen Hip-Hopper Prinz Pi zitieren: “Wenn es mir scheiße geht, schreib ich meine besten Songs”. Negative Situationen muss man als Musiker einfach ausnutzen. Aber es sind auch einige Tracks vorhanden, die den Zusammenhalt und die Gemeinschaft in den Vordergrund stellen: „Force United“ und „Moshpit“ zum Beispiel.

BR: Viele Magazine tendiere ja dazu, wenn sie keine passende Stilrichtung zu finden, die Musik von Bands in irgendwelche großräumigen Stil-Schubladen, wie z.B. Metal, zu stecken. Wo würdet ihr den musikalischen Stil von „You“ selbst einordnen?

Udo: Da habe ich auch schon 1000 Bezeichnungen gehört von “Trancecore” über “Technometal” bis hin zu “Power Metal with harsh Vocals”. Letztendlich glaube ich, dass wir uns irgendwo zwischen Melodic Death und Metalcore bewegen, garniert mit viel Elektronik. “Modern Metal” trifft es vielleicht ganz gut.

BR: Was macht „You“ denn zu einem typischen Emergency Gate Album?

Udo: Es gibt einige Elemente, die Emergency Gate auszeichnen, die auch hier wieder vorhanden sind. Erst mal ist eine Weiterentwicklung vom vorherigen Album da. Wir spielen nicht immer den gleichen Scheiß. ;) Dann ist natürlich Matthias variable Stimme bezeichnend für unsere Musik, sowie Daniels Keyboards. Außerdem ist, wie ich finde, jeder Track auf dem Album sehr qualitativ. Keine lahmen Lückenfüller. Das ist mir persönlich immer sehr wichtig.

BR: Wie zufrieden seid ihr denn bisher mit dem Feeback zu „You“, egal ob von Fans oder Presse? Gibt es da auch schon Rückmeldungen die euch nerven oder wo ihr euch total missverstanden fühlt?

Udo: Grundsätzlich sind wir sehr zufrieden. Es gibt massenhaft Leute denen es total gut gefällt. Allerdings gibt es auch immer ein paar Journalisten, die eigentlich keinen Bock auf die gesamte Stilrichtung haben, in der wir uns bewegen, aber trotzdem meinen ein Review schreiben zu müssen. Ich mag zum Beispiel keinen Fisch, und ich würde nie auf die Idee kommen, dann eine Kritik über ein Fischrestaurant zu schreiben.

BR: Wie sieht es denn in den kommenden Monaten bzw. 2013 tourtechnisch bei Emergency Gate aus?

Udo: Momentan sind wir schon für viele Festivals bestätigt, die kann man alle auf unserer Seite www.emergency-gate.com abchecken. Alles andere, was bestätigt wird, findet man da natürlich auch. Tour ist auch geplant, aber es nicht noch nix fix. Mario ist da ganz fleißig hinter den Kulissen.

BR: Und wo wir schon das Thema Tour ansprechen: Was darf neben dem musikalischen Equipment und der Bühnengarderobe auf keinem Fall in eurem Tourgepäck fehlen?

Udo: Daniel hat immer haufenweise Bücher dabei und seit neustem bildet er sich ein, dass er sein E-Piano mitnehmen muss, um hinter der Bühne zu üben. Bei mir darf mein Laptop nie fehlen, bei Mario auch nicht, der ist dauernd am Arbeiten. Sonst fällt mir jetzt nichts ein. Bier gibt‘s ja immer in der Halle :)

BR: Ich bin mir sicher, dass ihr auch privat nicht auf das Hören von Musik verzichten werdet. Welche Musik läuft denn derzeit so bei euch im CD-Spieler?

Udo: Ich persönlich höre gar nicht nur Metal. Hab da keine Scheuklappen auf. Momentan läuft bei mir Lana del Rey - auf den Trip hat mich der Daniel gebracht und “Jung Brutal Gutaussehend 2” von Kollegah und Farid Bang. Jaja… ich weiß, aber es ist interessante Musik. Daniel hat zum Geburtstag die neue Heino CD geschenkt bekommen, die läuft sicher hoch und runter ;)

BR: Zum Ende des Interviews möchte ich noch eure Assoziationsfähigkeit unter die Lupe nehmen. Ich habe hier ein paar Begriffe gesammelt. Bitte nennt mir einfach das, was euch spontan zu den Begriffen einfällt.

BR: Touralltag.

Udo: Load in. Warten. Soundcheck. Warten. Essen. Warten. Show. Party. Schlafen.

BR: Freiheit.

Udo: Da fällt mir ein Zitat aus dem Film HEAT ein: “Häng dich an nichts, was du nicht problemlos in 30 Sekunden wieder vergessen kannst, wenn du merkst, dass dir der Boden zu heiß wird!”

BR: Sex, Drugs & Rock’n’Roll.

Udo: Klingt vernünftiger als ein 9to5 Job.

BR: Bildung.

Udo: Leider gibt es viel zu viele dumme Menschen. Hört euch mal “rEvolution” an.

BR: Spaß.

Udo: Wird von vielen unterbewertet. Man sollte im Moment leben und Spaß haben.

BR: So, das war es dann für heute. Nun gebühren euch die letzten Worte.

Udo: Danke erst mal für das Interview, und natürlich auch an die Leser. Ich weiß, jeder sagt das am Schluss, aber checkt mal unsere neue CD “You” aus oder kommt uns live besuchen. Wir würden uns freuen und sind auch immer für ein Bierchen zu haben.

Kitty N.27.02.2013

LINKS

Weitere Cd-Besprechungen und Stories
Emergency Gate - Metal meets Eurodance [Neuigkeit] Emergency Gate - Emergency Gate go 90's Dancefloor [Neuigkeit] Emergency Gate - Emergency Gate rocken das Wacken Open Air 2013 [Neuigkeit] Emergency Gate - Emergency Gate beschenken ihre Fans [Neuigkeit] Emergency Gate - Premiere des neuen Videos von Emergeny Gate [Neuigkeit] Emergency Gate - You [Cd]  [Neuigkeit]

Leserkommentare

Zu diesem Interview wurde noch kein Kommentar geschrieben.

  • Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.

BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT