Cd-Besprechung
Leserwertung: 9.7 Punkte
Stimmenzahl: 63
Endlich hat man die Möglichkeit an noch mehr Ska- und Latinskamusik aus Amerika zu kommen.
CDs die man vorher teilweise nur auf den Konzerten entsprechender Skagruppen (z.B. PANTEÓN ROCOCÓ oder KARAMELO SANTO) bekommen konnte, werden seit geraumer Zeit auf ÜBERSEE RECORDS auch hierzulande vertrieben. Wir berichten hier über das nunmehr siebte Album von Übersee Records, welches von den SKA DADDYZ ist und "Rude Boyz" heißt.
Die SKA DADDYZ, die aus den USA/Karlifornien kommen, gibt es nun seit circa 10 Jahren. Man merkt in der Musik, dass der Sänger JESSE ein Profisurfer ist, denn die Band verbinden ihren Gute-Laune-Ska mit Punk-, Funk- und Rastaelementen... und man kann sich bei der Musik richtig gut vorstellen gerade am Meeresstrand in der Sonne zu liegen. Die SKA
DADDYZ hingegen bezeichnen diese Musikmischung übrigens lieber als "Skalternative". Eine
ähnlich klingende Band wäre vielleicht noch SUBLIME, um noch einmal einen Vergleich zu ziehen.
Das erste Lied auf dem Album "Rude Boyz" heißt "Ska Daddyz Anthem" und ist ein schönes,
klassisches Ska-Instrumentalintro. Track 2 ist dann auch schon ihre Hitsingle "Rude Boyz", welches ein etwas agressiveres Partyska Lied ist. Die meisten anderen Lieder auf der CD
zeichnen sich auch mit Punkskastücken, durchsetzt von groovigen Parts, aus. Es gibt aber auch eine Standardballade auf der CD namens "Walk Away", die aber nicht unbedingt zur restlichen Musik auf dem Tonträger passt, da es von dieser Art Ballade Tausende gibt... Mit "Hotel California" ist dann auch ein Coversong auf der CD enthalten, der auf mp3.com
die Ska-Charts mal angeführt hat, da er über 1 Millionen mal runter geladen wurde. Auch sonst
zeichnet sich jedes Lied mit einer kleinen Besonderheit aus. So hört man in manchen Liedern auch mal Sprechgesang, andere Lieder hingegen haben dann eher wieder einen Hauch von Latinskamusik- oder rocken einen weg, um sich bei einem darauffolgendem Lied wieder entspannen zu können.
Über das Album "Rude Boyz" kann man im Allgemeinen sagen, dass es sehr eingängig ist und in den einzelnen Liedern die melodischen, aber doch sehr abwechslungsreichen Parts, das
Album zu einer schönen musikalischen Einheit verbinden.
12 Punkte (von max. 15)
Nico Hofmann, 09.11.2003
TRACKLIST
1. Ska Daddyz Anthem
2. Rude boyz ***
3. Up to you ***
4. Walk away
5. Get a grip
6. Hotel California ***
7. Mas fina
8. Society ***
9. Let's get together
10. Holiday
11. Get up ***
12. You're mine
[ *** Anspieltipps ]
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Techniques Facebook Destroyed My Green Bay Packers 19.04.25, 22:21 // FeliciaTWillett
- Erklärung zum Thread 15.04.25, 16:20 // oliiwa6899
- Led by head coach Kyle Shanahan 11.04.25, 14:32 // NormaJWashington
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 06.04.25, 03:30 // AmyETarkington
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 01.03.25, 22:32 // TamaraNWofford
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2