Cd-Besprechung
Leserwertung: 0.0 Punkte
Stimmenzahl: 0
Mit „Holding Onto The Strings Better Left To Fray” erscheint jetzt das bereits 5. Studioalbum der US-Post-Grunge-Musiker von Seether. Ob dieses Genre jetzt noch das wirklich passende für Sänger Shaun Morgan, Bassist Dale Stewart und Schlagzeuger John Humphrey ist, darf man ab jetzt offiziell bezweifeln. Deutlich spürt man die musikalische Entwicklung der Musiker hin zu lebensfrohen Refrains, deutlich positiver erklingenden Melodien und emotionsgeladene Gesangsparts. Und das merkt man bereits beim Opener „No Resolution“, der trotz des depressiv klingenden Titels ungewohnt wenig heiter wirkt. „Auf diesem Album schreie ich nicht mehr so oft, weil ich es nicht mehr wollte“, erklärt Sänger Shaun den musikalischen Wandel von Seether. Stattdessen steht nun auf „Holding Onto The Strings Better Left To Fray” echte Emotionen und ihre musikalische Umsetzung im Vordergrund. Für den Hörer bedeutet dies einen neuen, faszinierenden und süchtig machenden neuen Sound.
Aufgenommen wurde das neue Seether Album in den Black Bird Studios in Nashville. Vielleicht liegt der neue Sound der Musiker auch ein wenig an der Zusammenarbeit mit Star-Produzent Brendan O’Brien der schon Bands wie AC/DC, Rage Against The Machine, Pearl Jam oder Korn den musikalischen Feinschliff verliehen hat. Und O’Brien war auch derjenige der Sänger Shaun dazu ermutigt hat, seine Stimme auch mal etwas emotionaler einzusetzen. Ein grandioser Schachzug, der Seether ganz sicher um einiges nach Vorne gebracht hat.
Sicherlich bedarf es für die Fans ein wenig der Gewöhnung bis sie den neuen Sound ihrer Idole vollkommen annehmen können. Die Geduld ist es aber mehr wie wert, denn wenn man sich erstmal vollkommen auf „Holding Onto The Strings Better Left To Fray” einlässt, wird man schnell die Schönheit der Songs erkennen, die sich wie eine sanfte Windbrise um einen schlingen. Keine Angst, Seether klingen immer noch wie sie selbst und nicht gekünstelt oder ungewohnt verstellt. Und gerockt wird auch weiterhin – harte Gitarrenriffs, treibende Drumbeats und voluminöse Bass-Passagen gehören genauso dazu wie die rauchige Stimme von Frontmann Shaun.
Mit „Holding Onto The Strings Better Left To Fray” haben Seether in ihrer musikalischen Entwicklung einen weiten Sprung nach vorne getan – sehr zum Vorteil der Band. Songs mit zum Teil süchtig machenden Refrains und äußerst eingängigen Rockmelodien ziehen sich wie ein roter Faden durch das komplette Album. Ein feiner Ohrenschmaus für alle.
13 Punkte (von max. 15)
Kitty N., 30.04.2011
TRACKLIST
1. No Resolution
2. Here And Now***
3. Country Song***
4. Master Of Disaster
5. Tonight
6. Pass Slowly
7. Fade Out
8. Roses***
9. Down
10. Desire For Need
11. Forsaken***
[ *** Anspieltipps ]
Weitere Cd-Besprechungen und Stories
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Techniques Facebook Destroyed My Green Bay Packers 19.04.25, 22:21 // FeliciaTWillett
- Erklärung zum Thread 15.04.25, 16:20 // oliiwa6899
- Led by head coach Kyle Shanahan 11.04.25, 14:32 // NormaJWashington
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 06.04.25, 03:30 // AmyETarkington
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 01.03.25, 22:32 // TamaraNWofford
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2