Cd-Besprechung
Leserwertung: 0.0 Punkte
Stimmenzahl: 0
Gepflegte Langeweile
Lambchop, das ist ein loses in Nashville beheimatetes Kollektiv aus bis zu zwanzig Musikern. Der zentrale Punkt der Band ist Sänger und Songwriter Kurt Wagner. Ihrer Heimat Tribut zollend, waren die ersten beiden Lambchop Alben durchaus noch im Bereich Americana bzw. Alt.Country zuhause. Mit dem letzten Album „Nixon“ versuchte die Band eine Verknüpfung von Country und Soul. Mit seinen Gospelchören und Soul-Streichern war „Nixon“ beinahe bombastisch produziert. Auf „Woman“ dagegen wirft die Band jeden Schnick Schnack über Bord.
Heraus kommt eine absolut spartanisch arrangierte Platte. Die Songs werden beinahe nur von Kurt Wagners Gesang und Tony Crows Piano getragen. Ab und an ist da auch eine akustische Gitarre und ein bisschen Percussion. Das führt dazu, dass auf der gesamten Platte die gleiche entspannte Stimmung herrscht. Es führt aber auch dazu, dass sich alle Songs gleich anhören. Und das lässt schnell Langeweile aufkommen. Ein Mehr an Produktion hätte der Platte vielleicht ganz gut getan.
Dieser Meinung bin aber scheinbar nur ich! Die Kritiker aller Musikpublikationen überschlagen sich mit Lobeshymnen und selbst in den deutschen Charts findet man „Is a woman“. Sicher, Kurt Wagner hat eine äußerst angenehme Stimme und die Songs kommen wunderbar entspannt aus den Boxen, aber immer der gleiche Song wird auf die Dauer langweilig. Auch die intimen Texte wissen zu überzeugen, aber wo sind die Refrains?
Alles in allem eine Platte, die Atmosphäre und Entspannung schaffen kann, in anderer Stimmung aber auch unendliche Langeweile verursacht. Allein der letzte Song weiß zu überraschen und somit auch zu begeistern. „Is a woman“ beginnt wie die anderen Songs auch, aber dann spielen Lambchop plötzlich lässigen Reggae und eine wunderbare Frauenstimme stimmt in Kurt Wagners Gesang mit ein.
Wer sich selbst von den Qualitäten der Band überzeugen will, dem sei gesagt, dass Lambchop im April in Deutschland unterwegs sind.
8 Punkte (von max. 15)
Sven Rindfleisch, 18.03.2002
TRACKLIST
1. The Daily Growl ***
2. The New Cobweb Summer
3. My Blue Wave
4. I Can Hardly Spell My Name
5. Autumn's Vicar
6. Flick
7. Caterpillar
8. D. Scott Parsley ***
9. Bugs
10. The Old Match Book Trick
11. Is A Woman ***
[ *** Anspieltipps ]
Weitere Cd-Besprechungen und Stories
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Techniques Facebook Destroyed My Green Bay Packers 19.04.25, 22:21 // FeliciaTWillett
- Erklärung zum Thread 15.04.25, 16:20 // oliiwa6899
- Led by head coach Kyle Shanahan 11.04.25, 14:32 // NormaJWashington
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 06.04.25, 03:30 // AmyETarkington
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 01.03.25, 22:32 // TamaraNWofford
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2