Cd-Besprechung
Leserwertung: 0.0 Punkte
Stimmenzahl: 0
Mit "City" liefert das weibliche Elektroduo "Client" den Nachfolger zu ihrem 2003 erschienen Debutalbum "Client". Auch wer von "Client A" und "Client B", wie sie sich gerne betiteln, noch nicht viel gehört hat, kennt zumindest die namenhaften Kooperationspartner Pete Doherty und Carl Barat von "The Libertines" und Martin Gore von "Depeche Mode".
"Client" gründeten sich 2002 auf einer Osteuropa-Tournee als Support-Act für "Depeche Mode". Schon ein Jahr später erschien ihr Debut bei Andy Fletchers Toast Hawaii-Label. Der Nachfolger "City" wurde von "Client" selbst getextet und mit Hilfe von Joe Wilson ("Sneaker Pimps", "Trash Money") selbst produziert.
Sehr unterschiedlich präsentieren sich die Songs auf "City". Die Vielfältigkeit und der Spielraum, den die Bezeichnung Elektropop gibt, wird voll ausgereizt. Ob ruhiger, sehr textlastiger Pop mit Sythiebegleitung bei "One Day At A Time" oder schon fast "Elektrorock" mit drängenden Beats und forderndem Gesang bei "Come On", "Client" schaffen ein Album großer Vielseitigkeit.
"Overdrive", unterstützt durch Martin Gore, zieht den Hörer durch seine düstere Stimmung und die monotonen Töne und Beats in seinen Bann. Mit Pete Doherty als Gastsänger bei "Down To The Underground" entstand ein verspielter Popsong, der sich durch seine Zweistimmigkeit vom Rest des Albums abhebt. Die Kooperation mit Carl Barat bei "Pornography" führte zu einem eher unauffälligen Elektrosong, bei dem die Zweistimmigkeit im Refrain nicht so gut zur Geltung kommt.
"The Chill Of October" ist ein beeindruckender Popsong mit Streicheruntermalung, bei dem auch die Vielseitigkeit des Stimmeneinsatzes von "Client A" und "Client B" deutlich wird. Die beiden Frauen können sich jeder Stimmung sehr gut stimmlich anpassen und untermauern das Gesungene.
"City" ist das vielseitigste Elektroalbum, das die Musikbranche seit einiger Zeit gehört hat und verdient besondere Aufmerksamkeit. "Client" sind sehr überzeugend und die Musikszene wird bestimmt noch einiges von ihnen hören.
12 Punkte (von max. 15)
Maja Schwob, 26.10.2004
TRACKLIST
1.Radio***
2.Come On***
3.Overdrive***
4.One Day At A Time
5.Cracked
6.In It For The Money
7.Pornography
8.Down To The Underground***
9.The Chill Of October***
10.Theme
11.Don't Call Me Baby
12.It's Rock & Roll
13.Everything Must End
[ *** Anspieltipps ]
LINKS
Weitere Cd-Besprechungen und Stories
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Techniques Facebook Destroyed My Green Bay Packers 19.04.25, 22:21 // FeliciaTWillett
- Erklärung zum Thread 15.04.25, 16:20 // oliiwa6899
- Led by head coach Kyle Shanahan 11.04.25, 14:32 // NormaJWashington
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 06.04.25, 03:30 // AmyETarkington
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 01.03.25, 22:32 // TamaraNWofford
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2